
Pünktlich mit dem Silvesterfeuerwerk hat auch im NetGalley-Katalog das neue Bücherjahr begonnen. Wir begrüßen 2018 auf dem Blog mit der Zusammenstellung unserer Lieblings-Neuerscheinungen im Januar: Neben humorvollen Kindheitsgeschichten und mitreißenden Schicksalen haben wir darunter auch Ausflüge nach Korsika und an die New Yorker Upper East Side gewählt – außerdem sagen wir dem (Weihnachts)Speck den Kampf an.
Welches Buch steht auf Ihrer Leseliste aktuell ganz oben? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!
Einen guten Start ins Bücherjahr 2018 und einen interessanten Lesemonat wünscht
Ihr NetGalley-Team
Das sind unsere Lieblingsbücher im Januar:
Ein federleichtes Buch voller heiterer Melancholie
Das Sonnenkind
von Detlev Meyer
Dieser kleine Roman über die Kindheit und das Glück schildert den Kosmos eines neunjährigen Jungen um das Jahr 1960. Carsten Scholze, das Alter ego des Autors, ist ein aufgewecktes Kind mit ausgeprägtem schauspielerischem Talent, das bei den Nachbarn vom Truseweg bis zum Neuköllner Schiffahrtskanal gleichermaßen beliebt ist – ein „Sonnenkind“ eben. Seine wichtigste Bezugsperson ist der Großvater. Der alternde Lebemann nimmt den Enkel mit auf seine Ausflüge in die feine Welt des Café Kranzler.
Mit den Augen des Jungen erleben wir traurige und komische Schicksale, die zeigen, daß das Leben im Truseweg die ganze Spannweite menschlicher Erfahrung ausmißt. In der kleinen Welt dieses Sträßchens wird geliebt, gehaßt und gestorben – genau wie in der großen.
Gefährliche Suche
Stumme Geliebte
von Romy Fölck
Der junge Hamburger Anwalt Lars Kaufmann wird mit einem ungewöhnlichen Anliegen konfrontiert: Für seinen Mandanten Albert Callsen, einen vermögenden Reedereibesitzer, soll er Irene Sundermann finden. In den 1950er Jahren hatte Callsen eine Liaison mit der jungen Frau und wollte sie gegen den erbitterten Widerstand seiner Familie heiraten. Doch eines Tages verschwand Irene spurlos und für immer.
Auf der Suche nach Callsens großer Liebe verstrickt sich Lars immer tiefer in die Geheimnisse der Reederfamilie. Er muss am eigenen Leib erfahren, dass es jemanden gibt, der verhindern möchte, dass Lars weitersucht und der auch vor Gewalt nicht zurückschreckt …
Verliebt in einen IS-Kämpfer
Die Braut
von Claudia Rinke
Anna hat sich verliebt. Ganz normal für ein 15-jähriges Mädchen, das in Berlin aufwächst. Doch leider kann sie ihre große Liebe nicht persönlich treffen, denn Abu Salman lebt in Syrien. Er ist IS-Kämpfer. Anna hat ihn über das Internet kennengelernt und ist Tag für Tag mehr fasziniert von ihm und seiner Liebe zu ihr. In seinen Mails fühlt sie sich verstanden und geborgen, seine Komplimente schmeicheln ihr. Mit ihm ist alles anders als mit ihrer Mutter, die nur ständig an ihr rumnörgelt. Als Abu Salman sie bittet, seine Frau zu werden, nimmt Anna ihren ganzen Mut zusammen und reist heimlich nach Syrien. Doch in Raqqa angekommen, lösen sich alle Versprechen in heiße Luft auf. Und Anna muss der bitteren Wahrheit ins Auge sehen: Sie ist ein Opfer des Islamischen Staats.
Ein dystopischer Roman für Fans von „Die Tribute von Panem“ und „Maze Runner“
Last Haven
von Lisbeth Jarosch
Nordamerika im Jahr 2335. Vor mehr als 200 Jahren wurde hier der Staat Last Haven als internationales Projekt zur Lösung der Überbevölkerung der Erde gegründet. Als einziger Ort auf der Welt bietet er Sicherheit und Lebensqualität – zumindest denjenigen, die ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Doch was passiert, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist? Wie schnell es dazu kommen kann, erfährt die 18-jährige Aida am eigenen Leib, als sie sich bei einem Arbeitsunfall verletzt. Auf einmal steht sie selbst auf dem Prüfstand und muss ihren Wert unter Beweis stellen. Zum Glück gibt es da jemanden, der ihr bei ihrem Kampf um einen Platz in der Gesellschaft eng zur Seite steht. Denn Last Haven ist gnadenlos gegenüber allen, die dem Land auf der Tasche liegen…
Regeln und Insiderwissen zur amerikanischsten aller Sportarten
American Football
von Adrian Franke
Jedes Jahr schauen mehr und mehr Zuschauer auch in Deutschland den Super Bowl. Aber seien wir mal ehrlich, ein Footballspiel zu verstehen, ist nicht so einfach! Oder wissen Sie, was eine „Shotgun“ oder die „Pistol“ mit Football zu tun haben?
Das Ziel des Buches ist es, diese und viele weitere Fragen zu beantworten und die Spielregeln zu begreifen. Erzählungen und Geschichten von Spielern gewähren zudem einen Blick hinter die Kulissen und rund um das Spiel.
Leidenschaftlicher und mitreißender Kampf um Unabhängigkeit
Das Lied der neuen Welt
von Pamela Schoenewaldt
Cleveland, 1905. Als »Neapels Nachtigall« bezaubert die italienische Sängerin Teresa mit ihrer Stimme das Publikum. Allein ihre Tochter Lucia kennt Teresas dunkle Seite, ihr unkontrolliertes Temperament, das sie beide gezwungen hat, aus Italien zu fliehen und ihr Glück in der neuen Welt zu suchen. Doch Lucia will nicht länger der Spielball von Launen sein. In Cleveland findet sie endlich die Kraft, sich zu wehren: Um sich ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben und Bildung zu erfüllen, trifft sie eine Entscheidung, die ihr Schicksal und das vieler anderer Menschen für immer verändern wird.
Malerische Strände, zerklüftete Berge und jede Menge Nervenkitzel
Das korsische Begräbnis
von Vitu Falconi
Ein Mann kommt bei der Wildschweinjagd zu Tode – allerdings nicht durch das Schwein. Ein Schriftsteller stellt Fragen zu seiner Familie – und gerät dabei in eine jahrhundertealte Blutfehde. Und er trifft auf eine verschlossene junge Frau, die ihn als einzige vor einem furchtbaren Schicksal bewahren kann …
Willkommen auf Korsika, wo die Landschaft so archaisch, so wild und ungezähmt anmutet wie die Menschen, wo geheimnisvolle Rituale ebenso zum Alltag gehören wie die Vendetta und der Tourismus.
»Das korsische Begräbnis« ist der Start in eine neue atmosphärische Krimireihe mit unverbrauchtem Setting.
Mit erprobten Tipps zu gesundem Essverhalten
Essanfälle Adé
von Olivia Wollinger
Viele Menschen essen zwanghaft oder aus emotionalen Gründen – so war es auch bei Olivia Wollinger. In ihrem autobiographischen Ratgeber beschreibt sie jene Schritte, die zu ihrem gesunden Essverhalten führten. Sie gibt offenherzig Einblick in ihren Erfahrungsschatz und teilt Erfolge ebenso wie Rückschläge. Mit nützlichen Informationen und alltagstauglichen Übungen hilft sie einfühlsam, den eigenen Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden. Sie erklärt, wie es funktionieren kann, sich alle Lebensmittel zu erlauben, statt sie heimlich mit schlechtem Gewissen zu verschlingen.
Zwei Schwestern auf den Spuren der Familiengeheimnisse
Was vom Feuer übrig blieb
von Emily Bleeker
Die Medizinstudentin Ellie Brown hätte nie gedacht, dass sie in ihre Heimatstadt Broadlands zurückkehren würde, um dort als Rettungssanitäterin zu arbeiten. Doch ein Schlaganfall ihres Vaters zwingt sie überraschend dazu. Während Ellie noch versucht, sich mit dem Leben in der Provinz zu arrangieren, geht ein Notruf ein und sie wird zum Haus ihrer Schwester Amelia gerufen: Zu ihrem Entsetzen wurden sie und ihr Mann Steve bei einem Einbruch angeschossen. Während Amelia im Krankenhaus um ihr Leben kämpft, stellt Ellie Nachforschungen in der Vergangenheit ihrer Familie an – und kommt dunklen Geheimnissen auf die Spur, die ihr Leben für immer verändern könnten.
Für Fans von „Gossip Girl“
Like You and Me
von Kim Nina Ocker
Willkommen an der Upper East Side, wo Geld, Macht und Status zählen … und nicht das, was dein Herz dir sagt. Lexie Clark ist jung, tough und ehrgeizig. Ihr großes Ziel ist es, ihren Modeblog bekannt zu machen und in die elitären Kreise der Upper East Side aufzusteigen. Denn sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich die finanziellen Mittel zu besitzen, um sich um ihre Familie kümmern zu können. Ablenkung kann sie gerade überhaupt nicht gebrauchen – vor allem nicht, wenn sie in Form eines Barkeepers kommt. Doch Trip hat sich in ihr Herz geschlichen, bevor sie etwas dagegen tun konnte. Dabei hat er keine Ahnung von den dunklen Geheimnissen, die sie mit sich herumträgt … und die ihre Liebe – da ist Lexie sich sicher – früher oder später zerstören werden.