
Weiterlesen „Im Interview: Die Booktuberinnen Tanja und Juli“
Petra Molitor ist fleißige NetGalley-Rezensentin, begeisterte Facebook-Bloggerin – und unser Mitglied im Rampenlicht! Im Interview erzählt sie uns von ihrer Liebe zum Lesen und Rezensieren. Außerdem verrät sie, was das Besondere am Rezensieren auf Facebook ist und teilt ihre Tipps für den erfolgreichen Start eines Facebook-Buchblogs.
I AM JANE: Unter diesem Blog-Namen bloggt NetGalley-Mitglied und Jane Austen-Fan Juliane seit Januar 2017 über Bücher aus den verschiedensten Genres. Im Rampenlicht-Interview erzählt sie uns mehr über sich, ihren Blog und ihre Leidenschaft für schöne Buchcover. Dabei verrät uns Juliane, wie sie zum Bloggen gekommen ist, was ihr daran am meisten Spaß macht und welchen Buchmenschen sie selbst am liebsten folgt.
Der Untertitel „Meine Lesechallenges“ verrät schon, dass Mareikes Blog kein ’stinknormaler‘ Buchblog ist. Tatsächlich kam sie selbst erst durch verschiedenste Lesechallenges überhaupt zum Bloggen. Im Rampenlicht-Interview stellt sich uns die junge Bloggerin zusammen mit ihrem Blog näher vor und beleuchtet dabei das Thema „Lesechallenges“ – für alle, die ihre Auswahl der Lektüre zukünftig vielleicht auch ein wenig dem Zufall überlassen möchten.
Für manche NetGalley-Mitglieder ist die Wahl der Mitgliedsrolle gar nicht so leicht: Laura Sonnefeld zum Beispiel organisiert Veranstaltungen für die Buchhandelskette Thalia und bloggt in ihrer Freizeit als Lütte Lotte über Kinderbücher. Im Rampenlicht muss sie sich glücklicherweise nicht zwischen „Buchhändlerin“ und „Bloggerin“ entscheiden, sondern erzählt uns einfach von beidem! Und wieder einmal ist so viel Buchleidenschaft schlichtweg ansteckend …
Susanne bloggt über Bücher – aber das ist längst nicht alles! Die studierte Informatikerin „brennt für Literatur und vernetzt Literaturbegeisterte“ hieß es, als sie 2016 den Virenschleuderpreis gewann. Im Rampenlicht verrät uns die Buch-Powerfrau, warum und auf welch vielfältige Art und Weise sie sich für Bücher einsetzt, von den schönsten Momenten beim Literaturcamp in Heidelberg, was sie eigentlich privat gerne liest und vieles mehr.