
Der Juli hat begonnen und damit auch die Urlaubs- und – natürlich – die Lesezeit! Während in vielen Haushalten die Ferienplanung auf Hochtouren läuft, warten im NetGalley-Katalog zahlreiche Neuerscheinungen darauf, von Ihnen entdeckt, gelesen und an ‚hungrige‘ LeserInnen weiterempfohlen zu werden. Natürlich haben auch wir schon geschaut, was in den Koffer wandern wird – hier finden Sie unsere Favoriten in diesem Monat.
Alle Bücher können Sie wie immer direkt beim Verlag anfragen, um dann Ihr Feedback zurückzusenden.
Welches ist Ihr Lieblingsbuch im Juli? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!
Viel Spaß auf literarische Höhen- genauso wie auf den eigenen Urlaubsflügen wünscht
Ihr NetGalley-Team
Das sind unsere Lieblings-Bücher im Juli:
Sehnsüchtig erwartet: Neues aus The Club
The Club – Kiss
von Lauren Rowe
Playboy Josh Faraday ist es gewohnt, zu bekommen, was er will. Und als Nächstes steht Sarahs beste Freundin auf seiner Liste – Kat Morgan, das wilde Partygirl. Wer auch immer behauptet, Liebe sei genügsam, ist diesen beiden noch nicht begegnet. Josh und Kat pokern gerne hoch. Was wäre die Liebe auch ohne Vorspiel und hohen Spieleinsatz? Doch wie lange können sie dem jeweils anderen widerstehen? Wer wird der Versuchung als Erstes nachgeben? Ein verführerisches Wechselbad der Gefühle beginnt. Aber ist es ein Spiel mit Chance auf Wiederholung, oder ist der Einsatz zu hoch?
Lauren Rowe startet mit „Kiss“ eine neue dreiteilige Reihe innerhalb ihrer bereits erfolgreichen „The Club“-Reihe – und macht damit sowohl alte Fans als auch ‚Neulinge‘ glücklich!
Dieses Buch werden Sie nicht aus der Hand legen
Bis du alles verlierst
von Adele Parks
Alison hat sich ihr perfektes Leben hart erarbeitet. Sie ist verheiratet mit Jeff, hat ein schönes Haus und eine kluge Tochter: Katherine, das Zentrum von Alisons Welt. Doch dann endet Alisons Leben, so wie sie es kennt. Ein Fremder steht vor der Tür und offenbart ihr eine schreckliche Wahrheit. Vor fünfzehn Jahren wurden seine und ihre Tochter im Krankenhaus vertauscht. Und damit nicht genug. Katherine droht wahres Unheil …
Bestseller-Autorin Adele Parks hat es geschafft, uns mit jeder Seite neu zu überraschen!
Eine Zeitreise für den Sommerurlaub
Auf ewig dein – Time School Band 1
von Eva Völler
Anna und Sebastiano sind zurück! Das Traumpaar der Zeitenzauber-Trilogie ist nach vielen bestandenen Abenteuern zu Zeitreiseprofis gereift. Grund genug, um eine eigene Zeitreiseschule in Venedig zu gründen. Dem Ort, wo die Liebe und die Reisen durch die Zeit ihren Anfang fanden. Ihre ersten beiden Novizen sind die verführerische Fatima, ein Haremsmädchen aus dem 13. Jahrhundert, und der draufgängerische Ole, Sohn eines Wikingerhäuptlings. Die erste gemeinsame Mission zum Hofe Heinrichs des Achten gerät aber zum Debakel. Anna und Sebastiano haben alle Hände voll zu tun, ihre Zöglinge zu bändigen, als ein unerwarteter Besucher aus der Zukunft auftaucht und einen grausamen Tribut von Anna fordert: »Opfere deine große Liebe, damit die Zukunft fortbestehen kann!«
Mit dem erstes Band ihrer neuen Jugendbuch-Reihe hat Eva Völler uns absolut verzaubert!
Romantischer kann der Juli nicht werden
Liebe findet uns
von J. P. Monninger
Es ist der eine letzte Sommer nach der Uni, bevor das echte Leben beginnt. Heather reist mit ihren zwei besten Freundinnen durch Europa. Sie liest Hemingway, lässt sich durch die Gassen der Altstädte treiben. Dass sie Jack begegnet, hätte sie nicht erwartet. Und schon gar nicht, dass sie sich unsterblich in ihn verliebt. Er folgt Stationen aus dem alten Reisetagebuch seines Großvaters. Es ist sein Ein und Alles, und Jack beginnt die Schätze daraus mit Heather zu teilen. Die beiden besuchen die unglaublichsten Orte und verbringen die schönste Zeit ihres Lebens. Bis Jack völlig unerwartet verschwindet. Heather ist verzweifelt, wütend. Was ist sein Geheimnis? Sie weiß: Sie muss ihn wiederfinden.
»Romantisch und unvergesslich« sagt Nicholas Sparks – da können wir nur zustimmen!
Lesen und glücklich sein
Das Glück wohnt überall
von Katharina Teimer
Das perfekte Geschenk für Glücksuchende in allen Lebenslagen! Mit diesem liebevoll gestalteten Buch begibt sich der Leser auf die Spuren eines Gefühls, das von allen Menschen angestrebt wird: Glück. Seite für Seite taucht er in andere Kulturen ein und entdeckt dadurch die unterschiedlichsten Gesichter des Glücks. Mit wunderschön illustrierten Texten, Anekdoten und Zitaten zum Thema.
Wir empfehlen: Reinlesen, Glück tanken, weiterverschenken!
Topaktuell und spannend
Annäherung an Helmut Kohl
von Ralf Georg Reuth
Das neue Buch über den Kanzler der Einheit und großen Europäer: Wer war dieser Mann, an dem sich die Geister schieden? Visionär? Machtpolitiker? Menschenfänger? Oder einfach nur einer mit Fortune? In diesem Buch werden Antworten in sechs voneinander unabhängigen Kapiteln gegeben. Ralf Georg Reuth, der Helmut Kohl über viele Jahre als Journalist begleitet hat, zeichnet ein scharf konturiertes Bild des sechsten Kanzlers der Bundesrepublik und lässt den Leser auch Neues und Überraschendes über das Phänomen Kohl erfahren.
Ein interessanter und leicht zugänglicher Rückblick auf den kürzlich verstorbenen Altkanzler – wir sprechen eine klare Leseempehlung (nicht nur) für die Politikbegeisterten aus.
Ein Muss für alle Instagram-Fans
Instafame oder Gummistiefel in Acryl
von Mila Summers
Einen Alt-Hippie zum Vater, eine Sandkastenliebe, die sich als Künstler versucht, und eine Oma, die eine ausgeprägte Leidenschaft für Gummistiefel pflegt – da muss sich doch was draus machen lassen! Es wäre doch gelacht, wenn Marianne nicht mit einer guten Idee und Instagram neu durchstarten könnte. Schließlich hinkt sie ihrem Lebens- und Liebesplan etwas hinterher. Und das, obwohl sie sich als Kind vorgenommen hat, berühmt und erfolgreich zu werden – neben anderen wichtigen Zielen wie Frösche züchten und Marmelade in Spardosen einkochen. Also: Zurück ins heimatliche Dorf, ran an Oma Käthes Gummistiefel und auf ins Abenteuer Instafame.
»Gummistiefel in Acryl« ist der erste Teil einer Trilogie – und macht definitiv Lust auf mehr!
Hochspannung für jugendliche Leser
Hundert Lügen
von Alice Gabathuler
Die Geschwister Manon und Kris waren unzertrennlich. Bis ein Sommercamp ihre unbeschwerte Kindheit brutal beendete. Ihre Familie zerbrach, ihre Leben drifteten auseinander. Während Kris seinem inneren Monster davonläuft, verliert sich seine Schwester Manon in ihren Gefühlen. Drohbriefe an ihren Vater bringen die beiden wieder zusammen – und aus den Spielen von einst wird zum zweiten Mal blutiger Ernst. Verdächtigungen. Anschuldigungen. Lügen. Und am Ende aller Lügen wartet unbarmherzig die Wahrheit.
Für ihren Roman „no_way_out“ wurde die Autorin 2014 bereits mit dem Hansjörg-Martin-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi des Jahres ausgezeichnet.
Literarisch, leidenschaftlich, mitreißend
Sieben Nächte
von Simon Strauß
Es ist Nacht, ein junger Mann sitzt am Tisch und schreibt. Er hat Angst. Davor, sich entscheiden zu müssen. Für eine Frau, einen Freundeskreis, einen Urlaubsort im Jahr. Er hat Angst, dass ihm das Gefühl abhandenkommt. Dass er erwachsen wird. Doch ein Bekannter hat ihm ein Angebot gemacht: Sieben Mal um sieben Uhr soll er einer der sieben Todsünden begegnen. Er muss gierig, hochmütig und wollüstig sein, sich von einem Hochhaus stürzen, den Glauben und jedes Maß verlieren. Sieben Nächte ist ein Streifzug durch die Stadt, eine Reifeprüfung, die vor zu viel Reife schützen soll, ein letztes Aufbäumen im Windschatten der Jugend.
Simon Strauß erzählt von einem jungen Mann an der Schwelle, der alles aufbringt, um sich Gewohnheit und Tristesse zu verwehren. Im Schutze der Nacht entwickelt er aus der Erfahrung der sieben Todsünden die Konturen einer besseren Welt, eines intensiveren Lebens.
„Ein Buch, das so klug und berührend ist, dass man ihm auf der Stelle folgen will.« (Theresia Enzensberger, Autorin/Journalistin)
Romantic Suspense vom Feinsten
Im kalten Nebel
von Loreth Anne White
Zwanzig Jahre ist es her, dass Meg Brogans Schwester brutal ermordet und sie selbst schwer verletzt wurde. Meg ist inzwischen eine gefragte Krimi-Autorin und hat gelernt, mit dem schrecklichen Verlust zu leben, aber es nie gewagt, die Geschichte ihrer eigenen Familie in einem Buch zu verarbeiten. Um sich endlich dem Geschehen von damals zu stellen, fährt sie eines Tages zurück in ihren Heimatort Shelter Bay an der Küste Oregons – und findet einen düsteren Fischerort, in dem das schreckliche Verbrechen an ihrer Schwester noch immer allgegenwärtig ist. Einziger Lichtblick ist Megs Jugendliebe Blake Sutton, der neue Eigentümer der Marina. Während Blake und sie sich wieder näher kommen, beginnt Meg mit ihrer Recherche – nicht ahnend, dass sie dabei beobachtet wird und ihre Sehnsucht nach der Wahrheit für sie zur tödlichen Falle werden könnte.