
Das war’s! Am 25. Juni endete die NetGalley Challenge 2023! Gemeinsam mit zahlreichen anderen NetGalley-Mitgliedern haben Sie sechs Wochen lang gelesen, gehört und vor allem rezensiert bis die Tasten glühen. Vielen Dank für Ihren großartigen Einsatz und Ihre Motivation! Nun ist es an der Zeit, gemeinsam zurückzublicken: Wie viele Rezensionen wurden während der Challenge geschrieben? Welche Titel waren besonders beliebt? Und wer sind die Gewinner*innen der diesjährigen NetGalley Challenge? Das alles erfahren Sie hier!
Das haben Sie erreicht!
1.170 NetGalley-Mitglieder haben in diesem Jahr an der NetGalley Challenge teilgenommen – das sind mehr als im letzten Jahr! 82% aller Teilnehmer*innen waren Rezensent*innen, 13% Buchhändler*innen und 5% Prozent Bibliothekar*innen, Lehrende, Beschäftigte in der Buchbranche und Journalist*innen. Wir freuen uns über jede*n Einzelne*n, der oder die teilgenommen hat!
Sie haben so viel rezensiert wie noch nie: Im Challenge-Zeitraum wurden 10.681 Rezensionen auf NetGalley an die Verlage übermittelt, 6.566 davon stammen aus der Feder von Challenge-Teilnehmer*innen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und freuen uns, dass Sie dazu beigetragen haben, tollen (Hör-) Büchern mehr Sichtbarkeit zu verleihen!
Wie jedes Jahr gilt unser großer Dank den Verlagen, denn von Ihnen wurden den Challenge-Teilnehmer*innen 24 Hör- und Leseexemplare zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr stellen wir Ihnen die vier beliebtesten Titel vor – denn drei Bücher teilen sich den zweiten Platz: „Die kleine Dorfbäckerei“ von Tilly Tennant, „Rot. Blut. Tot.“ von Anne Nordby und „Where have the Stars gone“ von Michelle C. Paige. Auf Platz 1 schaffte es „Happy Place“, die neue große RomCom von Bestsellerautorin Emily Henry.
Einblicke in das NetGalley Challenge-Forum
Herzstück der diesjährigen Challenge und des NetGalley Rezensions-Clubs war das erstmals und ausschließlich für die NetGalley Challenge gegründete Forum. Hier hatten Sie die Möglichkeit, sich gezielt zu den einzelnen Challenge-Titeln, aber auch zu anderen Lesetipps und zum Rezensieren auszutauschen, und wir freuen uns sehr, dass mehr als 420 von Ihnen dieses Angebot genutzt haben! Insgesamt konnten wir mehr als 1.000 Posts, 32.000 Seitenaufrufe und 800 Likes zählen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich für den großartigen Austausch im NetGalley Challenge Forum bedanken!
Die NetGalley Challenge auf Social Media
Neben dem Forum und dem Blog waren Sie auch auf Social Media sehr aktiv und haben fleißig Ihre Fortschritte und Eindrücke geteilt – hier einige Einblicke:
And the winner is...
Am liebsten würden wir Sie alle für das fantastische Challenge-Ergebnis reich belohnen – doch nur drei Teilnehmerinnen gehen als offizielle Gewinnerinnen aus der NetGalley Challenge 2023 hervor. Um in unseren Lostopf zu hüpfen, mussten Sie dieses Jahr so einige Herausforderungen meistern: Eine Chance auf einen der drei Gewinne hatten alle, die während der Challenge mindestens einen Challenge-Titel rezensiert, sich im NetGalley Challenge-Forum angemeldet und mindestens zwei Beiträge verfasst hatten und am Ende der Challenge eine Feedback-Rate von mindestens 80% vorweisen konnten! Aus allen, die diese Voraussetzungen erfüllt haben, hat unsere Losfee drei Teilnehmerinnen gezogen, die sich über einen PocketBook E-Reader freuen dürfen. Hier sind die Gewinnerinnen:
Carla von worte.wald gewinnt einen PocketBook InkPad Color 2!
Merle von textandtunes gewinnt einen PocketBook Era!
Wir gratulieren ganz herzlich!
Wie so oft gilt auch bei der NetGalley-Challenge: Dabei sein ist alles. Daher haben alle angemeldeten Challenge-Teilnehmer*innen, die mindestens einen Challenge-Titel rezensiert haben, bereits ein Abzeichen in ihrem NetGalley-Account erhalten. (Sollten Sie alle Bedingungen erfüllt und bisher kein Abzeichen erhalten haben, melden Sie sich bei unserem Support-Team.)
Wir hoffen, Sie hatten mit der NetGalley Challenge 2023 genau so viel Spaß wie wir und Sie sind nun bereit und voller Motivation für die nächsten Monate! Vielen Dank, dass Sie dabei waren und die Challenge mit Ihrem Einsatz bereichert haben!
Die challenge war großartig!
Eine Frage allerdings ist noch offen: wenn Verlagsteams die Rezension spätestens zum Erscheinungstag erhalten möchten und der Meinung sind, dass eine Veröffentlichung zum ET den größten (Werbe)Effekt hat (verständlich!), warum werden Anfragen dann teilweise erst nach diesem Termin bestätigt? Bzw. warum gilt dann der ET nicht gleichzeitig als Archivierungsdatum, also als Stopp fürs Herunterladen?
Mir hat die Challenge auch großen Spaß gemacht. Ich habe zwar „nur“ 2 Bücher gelesen, die dafür aber mit großer Freude! Und das Forum fand ich super!
Wow! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und vielen Dank für die tolle Challenge.
Ich hatte wieder jede Menge Spaß und freue mich, dass ich Teil der Challenge sein durfte.
Mein Glückwunsch an die Gewinner! Eine wirklich gelungene Challenge.
Macht immer wieder Spaß dabei zu sein. Lieben Dank dafür
Glückwunsch!! Leider habe ich dieses Jahr nicht viel geschafft,
Es hat wieder super viel Spaß gemacht und manche Tipps waren 👍
Wie jedes Jahr seit 2020 habe ich auch dieses Jahr an der Challenge teilgenommen und zwei Titel rezensiert. Da ich aber kein Abzeichen für 2023 erhalten habe, habe ich den Support schon vor ein paar Tagen kontaktiert. Ich hoffe, ich bekomme das Abzeichen noch, sonst hätte ich keinen Beleg dafür (und auch kein Widget), dass ich an der aktuellen Challenge teilgenommen habe, was schade wäre.
Danke für das tolle Event! Ich habe auch nur die beiden Hörbücher geschafft aber es war ein tolles Gefühl mit dabei gewesen zu sein. DANKE ♥