
Keine Macht dem Sommerloch! Auch wenn wir die Urlaubszeit lieben und uns darauf freuen, ein wenig die Füße hochzulegen, soll bei all dem Aus- und Entspannen natürlich keine (Lese-)Langeweile aufkommen. Um Ihre Sommerlektüre abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns ein sommerliches Buchbingo überlegt, das ein wenig neue Herausforderung und vor allem (so denken wir) ganz viel Lesespaß mit sich bringt. Was es mit dem Bingo auf sich hat, welche Regeln es gibt und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier!
Kurz & knapp: Die Bingo-Regeln
- Ziel des Bingos ist es, eine Reihe zu vervollständigen.
- Für ein Bingo muss entweder eine Zeile, eine Spalte oder eine Diagonale vervollständigt werden.
- Jedes Buch, das Sie lesen, kann nur für jeweils ein Bingofeld verwendet werden.
- Alle unserer Vorgaben unterliegen Ihrer Interpretation. Werden Sie kreativ! Beispielsweise muss ein Cover nicht komplett grün sein, um für dieses Feld zu zählen.
- Natürlich müssen Sie nicht alle Bücher, die Sie für das Bingo zählen, über NetGalley beziehen. Es gibt jedoch ein paar Felder, die NetGalley-spezifische Vorgaben beinhalten.
- Das Feld in der Mitte ist ein Joker-Feld. Für dieses Feld können Sie jedes Buch zählen, das Sie gelesen haben.
- Für das Sommer-Buchbingo haben Sie ab sofort bis zum 31. August 2019 Zeit.
- Teilen Sie Ihren (Lese-)Fortschritt unter dem Hashtag #BingoNetGalleyDE! Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie weiter unten.
Das Bingo
Mit einem Klick auf das Bingo öffnet es sich in einem neuen Fenster und Sie können es dort direkt herunterladen. Das Bingo können Sie digital verwenden oder ausdrucken und beispielsweise Teil Ihres Lesetagebuchs werden lassen.
Bingo-Templates für Ihre Instagram-Story
Teilen Sie Ihren Fortschritt auf Social Media unter dem Hashtag #BingoNetGalleyDE! Damit Sie zeigen können, dass Sie beim Bingo dabei sind, haben wir zudem Templates für Ihre Instagram-Story erstellt, die Sie sich herunterladen können. Alternativ finden Sie das Template natürlich auch auf unserer NetGalley Instagram-Seite.
Wir wünschen ganz viel Spaß beim Lesen und Ausfüllen und sind schon ganz gespannt, wer von Ihnen als erstes „Bingo!“ schreien wird!
Das ist eine tolle Idee, das habe ich mir direkt abgespeichert, jedoch wie mache ich eine Diagonale? Ist das Buch in der Mitte ein Joker?
Liebe Moni,
klasse, wir freuen uns sehr, dass du mitmachst!
Genau, das Feld in der Mitte ist ein Joker-Feld. Dafür kannst du jedes Buch zählen, das du gelesen hast. Das war etwas unklar, die Info haben wir jetzt auch noch einmal zum Beitrag hinzugefügt.
Viel Spaß beim Ausfüllen und viele Grüße vom NetGalley-Team
Oha, da bin ich sofort dabei. Bis Ende August zwar nur mit eBooks (vielleicht auch einem Buch) aber da freu ich mich schon drauf 🤩
Das ist eine wirklich tolle Idee – ich habe nur eine Frage – ich würde meinen, man darf nur ein Quadrat pro Buch verwenden,, oder? Ich hätte nämlich jetzt grade ein Buch gelesen, für das ich zwei davon verwenden könnte 🙂
LG Sabine
Wir freuen uns, dass dir das Bingo gefällt! Und richtig, du darfst ein Buch nur für ein Quadrat verwenden – sonst wäre es zu einfach 😀 Viel Spaß!
Coole Ideeich schaue es mir an und mache vielleicht auch mit😊
Muss Erst schauen ob ich Bücher dafür habe.
Klasse, das freut uns! Wenn du noch Lese-Inspiration für das Bingo brauchst, kann eine Stöberrunde durch den NetGalley-Katalog nie schaden… 😉
Tolle Idee! Ich bin gespannt, ob ich ein Bingo hinbringe!
Bingo ist eine verheimlichte Leidenschaft von mir. Los geht’s!
Eine tolle Idee, aber die meisten Kategorien sind für mich nicht so interessant und eine ganze Reihe würde ich mit meinem Lesefutter daher definitiv nicht zustande bringen. Aber eine schöne Anregung, ein eigenes Bingo zu erstellen. Allen die mitmachen wünsche ich viel Erfolg!
tolle Idee und wie weise ich nach das ich ein Bingo habe?