
Weiterlesen „So werden Sie NetGalley-Profi!“
Wie lässt sich ein Buch bestmöglich in Szene setzen? Als professionelle*r Leser*in wissen Sie bereits, wie Sie gute Rezensionen schreiben, um Ihre Gedanken und Meinung zu Büchern auf ansprechende Weise mit Anderen zu teilen. Aber Text ist nicht alles! Denn auch bei Buch-Rezensionen gilt: Das Auge isst (oder vielmehr: liest) mit!
Nicht nur auf Instagram sondern auch auf dem eigenen Blog oder anderen Social-Media-Kanälen sind Buch-Fotos die perfekte Ergänzung zu Ihren Beiträgen. Eine teure Kamera oder viel Fotografie-Erfahrung ist dafür nicht nötig – jede*r mit einer Handy-Kamera kann Buch-Fotograf*in werden und die eigenen Rezension damit aufwerten. Hier erklären 6 Expert*innen, wie die Bilder für ihre Rezensionen entstehen, was ihnen an der Buch-Fotografie Spaß macht und wie auch Sie Ihre Fotos mit ein paar einfachen Tricks professioneller gestalten können!
Lesen ist nur was für Einzelgänger? Von wegen! Denn obwohl wir Bücher in der Regel für uns alleine lesen, ist doch die Kommunikation über das Gelesene das, was uns miteinander verbindet – und ganz viel Spaß macht! Ob auf den Social-Media-Kanälen, Lesecommunity-Seiten oder auf Blogs – es gibt viele Möglichkeiten, die Begeisterung für Bücher mit anderen Leser*innen online zu teilen, sich auszutauschen und zu diskutieren. Aber wie regt man diesen Austausch am besten an, wie bringt man neue Diskussionen ins Rollen? Für Sie als professionelle Leser*innen lohnt es sich, hier strukturiert und durchdacht vorzugehen. Wir haben einige Anregungen und Tipps für Blogger-Neulinge und -Fortgeschrittene zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen, mit Anderen in Kontakt zu kommen und das Beste aus der Online-Buchcommunity herauszuholen.
Weiterlesen „So starten Sie (digitale) Gespräche über Bücher!“
Wie die meisten Leser*innen haben Sie mit Sicherheit mindestens ein Lieblingsgenre, zu dem Sie regelmäßig greifen und dass Ihnen immer wieder Freude bereitet. Und das ist auch gut so, denn Lieblingsgenres sind etwas Tolles! Es kann sich aber auch lohnen, die Komfortzone in Sachen Buchgenres zu verlassen und ganz neues Terrain zu entdecken. Hier zeigen wir Ihnen warum!
Wie Sie über eine reine Inhaltszusammenfassung hinaus ein Buch empfehlen, warum die Strukturierung Ihrer Rezension so wichtig ist und was bei der Zusammenarbeit mit Verlagen zu beachten ist, verraten unsere 13 Tipps für noch bessere Rezensionen!
Weiterlesen „13 Tipps für professionelle Rezensionen“